Ahevita Logo

Was ist Ahevita?

Ahevita steht für eine Bewegung, die Krebspatient:innen weltweit verbindet und unterstützt. Petra Maria, die Gründerin, bringt nicht nur handwerkliches Können, sondern auch persönliche Erfahrung, Fingerspitzengefühl und Klarheit mit. Unser Team kommt dorthin, wo du gerade bist: körperlich und seelisch. Ohne Mitleid. Dafür mit Empathie und einem echten Gespür für das, was du brauchst.

Ahevita steht für Individualität, Selbstbestimmung und einen respektvollen Umgang mit dieser besonderen Lebensphase.

Petra Maria Paulhart

Gründerin von Ahevita

Ich bin Petra Maria Paulhart – ausgebildete Friseurin, Gründerin von Ahevita und vor allem: ein Mensch mit Herz, Haltung und einer Mission.

Mit Ahevita habe ich etwas aufgebaut, das es so noch nicht gab: Eine mobile, einfühlsame und ganzheitliche Begleitung für Menschen, die durch eine Krebserkrankung ihre Haare verlieren – und damit oft auch ein Stück ihrer Sicherheit. Ich weiß, wie sich Veränderung anfühlt. Ich weiß, was es bedeutet, sich verletzlich zu zeigen – und trotzdem stark zu bleiben. Genau deshalb begleite ich andere auf diesem Weg: nicht einfach als Dienstleisterin, sondern als jemand, der zuhört, versteht, mitdenkt – und da ist.

Was ich tue, ist mehr als Perücken oder Haarersatzlösungen für meine Kund:innen zu finden und anzupassen. Es geht um Selbstbestimmung, um Schönheit, um Mut. Um die Freiheit, zu sagen: „Ich will mich wieder wohlfühlen – auf meine Weise.“ Darum nehme ich mir Zeit für dich. Ich bringe Erfahrung, Fachwissen und Fingerspitzengefühl mit – und eine klare Haltung: Jeder Mensch verdient einen Rahmen, in dem er sich gesehen fühlt. Ohne Mitleid. Aber mit echter Wertschätzung.

Ahevita vereint meine handwerklichen Wurzeln mit meinem Wunsch, etwas Sinnvolles zu schaffen. Von der ersten Beratung bis zur Nachbetreuung – ich bin da. Diskret. Persönlich. Und immer mit dem Ziel, dir das Gefühl zurückzugeben, dass du stark bist. Genau so, wie du bist.

Petra Maria Paulhart

Hast du noch Fragen?

Es gibt eine Reihe renommierter Hersteller, die sich durch hohe Qualität, Tragekomfort und eine natürliche Optik auszeichnen. Zu den bekanntesten Marken zählen Ellen Wille, Gisela Mayer, Fancy Hair / Camaflex, Bergmann, Dening Hair (Belle Madame), GFH und Raquel Welch.

Ellen Wille ist eine der renommiertesten Marken Europas für Zweithaarprodukte. Seit über 50 Jahren produziert das Unternehmen Perücken, Haarteile und Toupets mit höchstem Qualitätsanspruch und viel Liebe zum Detail.

Perücken mit Monofilament oder handgeknüpftem Gewebe wirken besonders zart und echt. Diese hochwertigen Verarbeitungen lassen die Kopfhaut am Scheitel leicht durchscheinen und sorgen damit für einen äußerst natürlichen Look.

Die Preise für Perücken hängen von Material und Verarbeitung ab. Kunsthaarperücken beginnen bei etwa 20 Euro, während Echthaarperücken – je nach Qualität und Fertigung – zwischen 600 und 2.000 Euro kosten. Diese sind äußerst hochwertig und wirken besonders natürlich.

Die meisten Echthaarperücken werden aus Haaren hergestellt, die aus Europa, Indien oder China stammen. Je nach Herkunft unterscheiden sich die Haare in Struktur, Glanz und Verarbeitung – und bieten dadurch unterschiedliche Vorteile.

Viele Prominente tragen Perücken, entweder aus modischen Gründen oder um ihr eigenes Haar zu schonen. Bekannte Beispiele sind Jennifer Lopez, Lady Gaga, Katy Perry und Elton John.